Die Gegend rund um Korb ist ja bekannt für jede Menge tolle Caches und schöne Landschaft […]
YSSK im Dezember 2020
Wir sind Korb
Korb ist eine Gemeinde im Remstal mit nicht ganz 11000 Einwohnern, mit sehr guter Infrastruktur und Anbindung und hat sich heimlich, still und leise in den letzten Jahren zu einem lohnenden Ziel für Euch Dosensucher da Draussen gemausert.
Vom Spaziergang durch Streuobstwiesen über Wanderungen durch Wald und Weinberge hin zum geführten „Sightseeing“ im Ort selbst, vom Multi über Tradi-Runden zum LAB-Cache, der Euch in die Steinzeit zurückführt, und vor allem von Kopf zu Kopf zu Kopf:
Immer wieder werdet Ihr für Eure Mühen belohnt nicht nur durch den Fund abwechslungsreicher Caches und Basteleien, sondern durch grandiose Aussichten vom Korber Kopf, vom Hörnleskopf und vom Kleinheppacher Kopf, den ein oder anderen Höhenmeter inklusive.
Und nicht wenige Caches können mit 100+ Favos aufwarten…
Ihr wollt jetzt aber doch wissen, was Korb zu bieten hat? Bitteschön:
Köpfe am Kopf
Der Traditions-Multi (GC9D9WQ) wurde von der Geocacher-Legende DocVenkman in’s Leben gerufen, von 2015 bis 2021 mit jeder neuen Köpfe-Ausstellung von exilrheihesse neu aufgelegt und von da an von Drei aus Korb betreut.
So gibt es neben der traditionsreichen Ausstellung und der grandiosen Aussicht noch einen weiteren Grund, den Korber Kopf inmitten der Weinberge aufzusuchen und einen ganz besonderen Blick auf die Exponate zu werfen.
Der Multi lässt sich sehr gut mit dem Fahrrad bewältigen, auch mit einem Kinderwagen ist die Runde kein Problem.
Parken könnt Ihr am Wanderparkplatz Hanweiler Sattel bei N 48° 50.995 E 009° 22.673 .
A propos…
Tradi-Runde am Hanweiler Sattel
Am Wanderparkplatz Hanweiler Sattel ( N 48° 50.995 E 009° 22.673 ) könnt Ihr zu einer abwechslungsreichen Tradi-Runde, garniert mit 2 Kurz-Multis, aufbrechen.
Ihr startet Eure ca. 2 Stunden dauernde Runde mit dezenter Steigung auf festen Wegen durch den Wald, entdeckt dann aber auch etwas geheimnisvollere, muggelarme Pfade.
Highlight ist dann der kleine Abstecher auf den Hörnles Kopf, der mit seiner grandiosen Aussicht und zwei Bänkle zum Verweilen und Vespern einlädt.
Leider wissen dies auch Muggel zu schätzen: den gleichnamigen Cache zu heben kann bei schönem Wetter zum Geduldsspiel werden.
So hatten wir Bänkle und Aussicht ganz für uns alleine und konnten uns über die mal wieder sensationelle Arbeit der Owner freuen […]
donweb im Februar 2020
Empfohlene Reihenfolge:
= GC89B1D : Geocache-Route #2: Hanweiler Sattel (Tradi)
= GC6878D : New Korb City Heimathafen (Tradi)
= GC6B268 : Der Zwerg im Wald (Archiviert. Nachfolger in Arbeit.)
= GC8K4Q9 : Die Lärche war’s, und nicht die Nachtigall (Kurz-Multi)
= GC8K3MJ : Und diese Biene, die ich minecraft, nenn‘ ich Maja (Tradi)
= GC8K3KZ : Alle Nadeln an der Tanne (Tradi)
= GC8JT9E : Ein Cache namens Gertrud (Tradi)
= GC8K4RN : Bäume der Heimat: Der Oktopus (Kurz-Multi)
= GCHE2A : Hörnle’s Rock (Tradi von 2003 von bonej adopted by Magpie42)
= GC8KPG0 : Hörnleskopf (Tradi, gelistet bei BetterCacher.org)
= GC8ETCP : Korber Laubholzbockkäfer (Tradi)
= GC89EYE : Rock’n’Roll lebt! (Tradi)= GC88GV2 : Menschen kreuzen (Tradi)
= GC69ERQ : New Korb City Triangle (Mystery)
(Alle Caches by Drei aus Korb außer „Hörnle’s Rock“)
Während der Großteil der Strecke mit Fahrrad und Kinderwagen zu meistern sind, wird’s bei den Passagen zwischen „Alle Nadeln an der Tanne“ und „Ein Cache namens Gertrud“, sowie der Abstecher zum „Hörnles Kopf“ mit dem Kinderwagen eher nichts. Mit dem MTB klappt aber zumindest der erstgenannte Pfad.
Nach getaner „Arbeit“ könnt Ihr Euch selbst nach auf dem nahen Grillplatz Hanweiler Sattel
( N48 50.772 E009 22.611 ) verwöhnen. Eine Seilbahn hält hier die Kids bei Laune.
Spaziergang durch Korb…
… zur ersten Korber Letterbox.
Diese Letterbox war der Grund heute von Stuttgart nach Korb zu fahren. Und das hat sich echt gelohnt. Der Weg war wie bei den früheren Letterboxen – super. […]
Wanderprofi im November 2020
Ladet aus dem Listing GC8XAMN die Roadmap herunter und begebt Euch auf eine Entdeckungsreise durch Korb. Besucht eine junge Dame an der alten Kelter, geht auf dem alten Friedhof auf Spurensuche, findet am Rathaus Unbeachtetes und errechnet im Schatten des Fleckenbrunnen den Weg zur Letterbox.
Was aber ist mit dem…
…Seeplatz
Auf dem Weg zur Letterbox etwa sträflich vernachlässigt?
Nein, dem Herzen von Korb haben wir selbstverständlich einen eigenen, kleinen Multi gewidmet.
Heute hier nach Korb gekommen, um von den DaK‘s mal wieder ein paar Sahnestückchen zu machen. Und was sollen man sagen: wir wurden nicht enttäuscht. […]
lapupa im November 2020
Lab-Cache „Steinzeitrundweg“
Diese nette, kleine Wanderung, die Euch zunächst mit einem wirklich fiesen, steilen Aufstieg fordert, belohnt Euch nach ca. 1,2 km mit grandioser Aussicht. Hier könnt Ihr nicht nur Grillen und Chillen, sondern auch Greifvögel und Paraglider beobachten…von oben!
Unterwegs werdet Ihr mit Schildern zum Thema informiert und von beeindruckenden Installationen fasziniert. Ein Bonus belohnt zum Schluß (GC91F22).

Spaziergang durch Streuobstwiesen
Die kleine „Going for a Walk“-Runde mit 5 Caches + Bonus führt Euch am Fuße des Sörenbergs auf großteils asphaltierten Wegen entlang malerischer Streuobstwiesen und Gärtle, dabei legt Ihr ungefähr 2 Kilometer zurück, für die Ihr kaum mehr als 45 Minuten benötigen solltet.
Die Serie ist für jede Jahreszeit geeignet, egal ob Ihr lieber zu Fuß unterwegs seid oder mit dem Fahrrad; auch mit dem Kinderwagen ist sie ohne Probleme zu meistern (unter Umständen ist direkte Weg von Stage5 zum Bonus mit Rädern unten dran nicht immer der beste). ini